Im Riemenstaldner Tal hat es abwechslungsreiche Skitouren und der Blüemberg bietet die längste Abfahrt in den Voralpen! In der gemütlichen Lidernenhütte SAC verbringen wir einen geselligen Abend.
Die ersten Höhenmeter überwinden wir mit der urchigen Käppeliberg Seilbahn. Danach steigen wir über sanfte Hänge Richtung Rossstock 2’460m hoch. Die letzten Meter werden wir zu Fuss gehen bevor wir unserer Schwünge Richtung Lidernenhütte 1’727m ziehen. Am nächsten Tag starten wir mit dem Aufstieg zum Blüemberg 2’404m. Über den Gipfel tragen wir die Skier und machen uns dann an die lange Abfahrt nach Muotathal 606m.
1. Tag
Anreise mit ÖV zum Bahnhof Sisikon.
Von dort fahren wir gemeinsam mit dem Taxi ins Riemenstaldner Tal. Mit der Seilbahn überwinden wir die ersten Höhenmeter. Nach einem Materialcheck machen wir uns auf den Weg zum Rossstock 2’460m. Die Aufstiegsschwierigkeiten halten sich in Grenzen. Die Abfahrt zurück zur Lidernenhütte ist schön und bei gutem Schnee haben wir die Möglichkeit nochmals kurz aufzusteigen. Danach freuen wir uns auf einen geselligen Abend in der Lidernenhütte SAC 1’727m.
Aufstieg: 750 Hm, 2.5h. Abfahrt: 750 Hm.
2. Tag
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Blüemberg 2’404m. Zuerst traversieren wir nach Osten und queren einen steileren Hang. Kurz vor dem Gipfel folgen einzelne Spitzkehren bevor wir die Skier auf die Schultern schnallen. Nach dem kurzen Kraxeln stehen wir schon auf der anderen Seite des Blüembergs und eine abwechslungsreiche und lange Abfahrt nach Muotathal 606m steht uns bevor. Am Nachmittag treten wir die Heimreise ab Muotathal mit dem Postauto an.
Aufstieg: 680 Hm, 3h. Abfahrt: 1800 Hm.
Anreise
ÖV
Treffpunkt
09.42 Uhr Sisikon, Bahnhof
Unterkunft/ Verpflegung
Lidernenhütte SAC, 1’727m
Nacht,- und Morgenessen in Hütte.
Zwischenverpflegung für Anzahl Tage und Getränke für den 1. Tag sind mitzubringen. Marschtee für den 2. Tag gibt’s auf der Hütte.
Material
siehe Ausrüstungsliste
Mietmaterial
Falls Mietmaterial notwendig, bitte frühzeitiger Kontakt mit Büro DreamAlpin aufnehmen.
Anfragen per E-mail!
Inklusive
Führung durch eidg.dipl. Bergführer, Übernachtung/ Halbpension (Nacht-, Morgenessen)
in SAC Hütte, Marschtee.
Exklusive
Kosten für An-, Rückreise, allfällige Kosten für Transporte, Taxi, Seilbahn Käppeliberg. Kosten für allfälliges Mietmaterial.
Diese Kosten sind durch jeden einzelnen TN direkt vor Ort, bar zu begleichen.
Spesenkosten Bergführer. Als Spesen gelten: Kosten für An-, Rückreise mit ÖV (basierend
auf Halbtax), Kosten für Bahnen, sonstige Transporte, Übernachtung und Halbpension.
Die Spesenkosten werden durch Anzahl TN geteilt und bei Rechnung auf den angegebenen
Preis aufgerechnet.
SAC Mitgliedschaft
Für nicht SAC Mitglieder kommt ein Aufpreis von 11.- CHF / Nacht zum Tragen.
Für Übernachtung/ HP in SAC Hütten.
Die Kosten sind direkt bar, bei Durchführung der Tour/ des Kurses bei DreamAlpin zu
begleichen.
Rechnungsstellung
Die Rechnung für die Leistung wird nach der Tour/ dem Kurs per Mail zugestellt.
Bestätigung der Tour
2 Tage vor der Tour muss eine telefonische Bestätigung über die Durchführung bei
DreamAlpin eingeholt werden.
Programmänderung
siehe AVB DreamAlpin