Der Hausstock (3158 m) thront mächtig zuhinterst im Tal von Elm. Der Anstieg hat alpinen Charakter und der Rundblick vom Gipfel in die Bündner und Glarner Alpen ist grandios. Die Kombination mit dem Start in Graubünden und dem Ziel in Elm bietet eine schöne und abwechslungsreiche Durchquerung des Gebiets.
Zuerst fahren wir mit den Liften des Skigebiets Flims / Laax auf den Vorab. Danach traversieren wir mit mehrmaligem an- und abfellen zum Panixerpas. Von dort erreichen wir relativ flach den Gletscher da Mer. Der Schlussanstieg zum Gipfel wird immer steiler und je nach Verhältnissen werden wir die letzten Meter zu Fuss in Angriff nehmen. Zuerst fahren wir zurück zum Panixerpass und dann weiter durch das eindrückliche Jetz nach Elm.
1. Tag
Anreise mit ÖV nach Laax.
Von Laax werden wir mit den Liften auf den Vorab 3’000m fahren. Kurze Abfahrten und kleine Gegenanstiege führen uns zum Panixerpass 2’407m. Ca. 1.5h. Von dort traversieren wir zum Gletscher da Mer. Den Schlussanstieg meistern wir mit einigen Spitzkehren und je nach Verhältnissen werden wir die letzten Meter auf den Gipfel des Hausstocks 3’158m zu Fuss in Angriff nehmen. Ca. 3h. Die Abfahrt zurück zum Panixerpass und weiter via Jetz nach Elm bietet abwechslungsreiches und spannendes Skigelände. Die Heimreise erfolgt am späteren Nachmittag mit dem ÖV ab Elm.
Aufstieg: 950 Hm, 4.5h. Abfahrt: 2800 Hm.
Anreise
ÖV/ PW
Treffpunkt
08.33 Uhr Laax Bergbahnen
Material
siehe Ausrüstungsliste
Mietmaterial
Falls Mietmaterial notwendig, bitte frühzeitiger Kontakt mit Büro DreamAlpin aufnehmen.
Anfragen per E-mail!
Inklusive
Führung durch eidg.dipl. Bergführer
Exklusive
Kosten für An,- Rückreise, allfällige Kosten für Transporte, Bergbahnen Laax. Kosten für allfälliges Mietmaterial.
Diese Kosten sind durch jeden einzelnen TN direkt vor Ort, bar zu begleichen.
Spesenkosten Bergführer. Als Spesen gelten: Kosten für An-, Rückreise mit ÖV (basierend
auf Halbtax), Kosten für Bahnen, sonstige Transporte, Übernachtung und Halbpension.
Die Spesenkosten werden durch Anzahl TN geteilt und bei Rechnung auf den angegebenen
Preis aufgerechnet.
Rechnungsstellung
Die Rechnung für die Leistung wird nach der Tour/ dem Kurs per Mail zugestellt.
Sonstiges
Wer mit dem PW anreist, parkiert am besten am Bahnhof in Ziegelbrücke und nimmt von
dort die ÖV.
Bestätigung der Tour
2 Tage vor der Tour muss eine telefonische Bestätigung über die Durchführung bei
DreamAlpin eingeholt werden.
Programmänderung
siehe AVB DreamAlpin