Klein aber Fein....
Die Haggenspitz – Klein Mythen Überschreitung eignet sich hervorragend im Frühsommer, um die Trittsicherheit und das Klettern mit Bergschuhen für die Hochtourensaison zu trainieren.
Auch wenn der Gross Mythen nicht bestiegen wird, bietet die Überschreitung einen genussvollen Aufstieg mit grandioser Aussicht.
Für all jene die glauben, dass sei eine reine Trainingstour- falsch gelegen. Die Überschreitung ist eine eigenständige Tour für sich und anerbietet sich jedem, der trittsicher ist und Freude an "Kraxelgelände" hat!
1. Tag
Anreise nach Brunni. (Alptal)
Vom Parkplatz der Seilbahn Brunni- Holzegg gelangen wir in einer rund 1 stündigen Wanderung zum Einstieg beim Haggenspitz.
Über Grasplanggen und genussvoller Felskletterei (1 Stelle; 3 Grad) erreicht man nach rund 1 ½ h den Gipfel des Haggenspitz.
Von diesem geht es über Rinnen und Bänder weiter Richtung Klein Mythen, welcher durch einen Kamin erklettert wird. Ca. 1h vom Haggenspitz.
Nach der wohlverdienten Rast auf dem Klein Mythen folgt eine Querung zum Vorgipfel des Klein Mythen, welche nochmals kurze «Kraxelei» verlangt.
Der Abstieg vom Vorgipfel des Klein Mythen erfolgt über einen Wanderweg.
Je nach Lust und Zeit, genehmigen wir uns noch eine Pause auf der Alp Zwüschet- Mythen bevor es zurück zum Auto geht.
Heimreise ca. 15.00 Uhr
Anreise
ÖV/ PW
Treffpunkt
08.30 Uhr Parkplatz Seilbahn Brunni- Holzegg
Verpflegung
Zwischenverpflegung sowie Getränke für 1 Tag sind mitzubringen.
Material
siehe Ausrüstungsliste
Mietmaterial
Falls Mietmaterial notwendig, bitte frühzeitiger Kontakt mit Büro DreamAlpin aufnehmen.
Anfragen per E-mail!
Inklusive
Führung durch eidg.dipl. Bergführer
Exklusive
Kosten für An-, Rückreise, allfällige Bahnen und Transporte.
Kosten für allfälliges Mietmaterial.
Diese Kosten sind durch jeden einzelnen TN direkt vor Ort, bar zu begleichen.
Spesenkosten Bergführer. Als Spesen gelten: Kosten für An-, Rückreise, Kosten für Bahnen, sonstige Transporte, Übernachtung und Halbpension.
Die Spesenkosten werden durch Anzahl TN geteilt und bei Rechnung auf den angegebenen
Preis aufgerechnet.
Rechnungsstellung
Die Rechnung für die Leistung wird nach der Tour/ dem Kurs per Mail zugestellt.
Bestätigung der Tour
2 Tage vor der Tour muss eine telefonische Bestätigung über die Durchführung bei
DreamAlpin eingeholt werden.
Programmänderung
siehe AVB DreamAlpin