Eine einsame Skitour abseits des Rummels in den wilden Urner Alpen.
Im Sommer bekannt als Klettereldorado, bietet sich dieses Gebiet genauso gut für winterliche Unternehmungen an.
Gespickt mit kurzer Kletterei über einen Klettersteig ähnlich ausgestatteten Pass wartet dieser Skitourentag mit Abwechslung und einer verblüffenden Berglandschaft auf Dich.
1. Tag
Fast wie in Kanada gelangt man mit dem Schneemobil zum Ausgangspunkt der Tour, dem Staudamm des Göscheneralpsees. Nun werden die Skis angeschnallt und wir machen uns auf den Weg zur Bergseehütte. Unser Ziel rückt immer näher. Erst über eine Wandstufe welche mit Ketten gesichert ist und weiter über die NO- Flanke und dem kurzen Gipfelgrat gelangt man auf den Gipfel des Bergseeschijens. Nach einer Stärkung sowie der atemberaubenden Aussicht wartet die fantastische Abfahrt ins Voralptal.
Durch das Voralptal gelangen wir wieder auf die Strasse des Göschenertals, welcher wir zurück nach Abfrutt folgen.
Aufstieg 1’000Hm, ca. 3 ½ h, Abfahrt 1’600Hm, 4h
Anreise
PW
Treffpunkt
08.00 Abfrutt im Göschenertal
Bergführer/-in
DreamAlpin Bergführer
Material
siehe Ausrüstungsliste
Mietmaterial
Falls Mietmaterial notwendig, bitte frühzeitiger Kontakt mit Büro DreamAlpin aufnehmen.
Anfragen per E-mail!
Inklusive
Führung durch eidg.dipl. Bergführer.
Exklusive
Kosten für An,- Rückreise, allfällige Kosten für Transporte/ Bahnen. Kosten für allfälliges Mietmaterial.
Diese Kosten sind durch jeden einzelnen TN direkt vor Ort, bar zu begleichen.
Spesenkosten Bergführer. Als Spesen gelten: Kosten für An-, Rückreise mit ÖV (basierend
auf Halbtax), Kosten für Bahnen, sonstige Transporte, Übernachtung und Halbpension.
Die Spesenkosten werden durch Anzahl TN geteilt und bei Rechnung auf den angegebenen
Preis aufgerechnet.
Rechnungsstellung
Die Rechnung für die Leistung wird nach der Tour per Mail zugestellt.
Bestätigung der Tour
2 Tage vor der Tour muss eine telefonische Bestätigung über die Durchführung bei
DreamAlpin eingeholt werden.
Programmänderung
siehe AVB DreamAlpin